Nutzungsbedingungen

Unsere Nutzungsbedingungen

Die g2s media GmbH (nachfolgend als „Anbieter“ bezeichnet) betreibt das Webprojekt umfrage-erstellen.online. Dabei handelt es sich um eine Web-Plattform, die es Besuchern ermöglicht, onlinebasierte Befragungen zu erstellen und auszuwerten.

Gegenstand der Nutzungsbedingungen

Der Anbieter erbringt den Dienst unentgeltlich und ausschließlich auf Basis der hier formulierten Bedingungen.

Voraussetzungen

Die Nutzung des Dienstes erfordert keinerlei Anmeldung oder Registrierung durch den Besucher.

Leistungsbeschreibung

Der Nutzer des Webprojekts erhält das Recht, den Dienst im Rahmen der jeweils technischen und betrieblichen Möglichkeiten zu nutzen. Funktionsumfang und Gestaltung des Dienstes liegen dabei im alleinigen Ermessen des Anbieters. Der Anbieter ist berechtigt, den bereitgestellten Dienst, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung, zu ändern, modifizieren oder zu löschen. Dies betrifft insbesondere (aber nicht abschließend) die grafische und inhaltliche Gestaltung, Funktionen und Funktionsumfang oder das Schalten von Werbung innerhalb der Plattform.

Verpflichtung des Nutzers

  • Nutzer des Dienstes dürfen Onlineumfragen nach Belieben erstellen, jedoch nicht mehr als 10 Umfragen pro Tag pro Nutzer.
  • Der Nutzer darf den Dienst nicht in unüblicher Art und Weise und nur für die Durchführung von Umfragen nutzen. Er darf insbesondere den Dienst nicht missbräuchlich nutzen, z.B. für gewerbliche Vermarktung oder SPAM.
  • Der Nutzer verpflichtet sich, keine automatisierte Software einzusetzen, um Onlineumfragen automatisiert zu erstellen.
  • Der Nutzer verpflichtet sich, keine Inhalte zu veröffentlichen, die gegen die guten Sitten verstoßen oder das öffentliche Ärgernis erregen. Er verpflichtet er sich, keine sexuellen/pornographische, rassistische, radikale, beleidigende oder menschen verachtende Inhalte zu erstellen.
  • Der Anbieter behält sich vor, vom Nutzer erstellte Umfragen jederzeit und ohne Vorankündigung ohne Einhaltung von Fristen nach freiem Ermessen zu löschen, zu editieren oder kostenpflichtig zu machen.
  • Der Nutzer hat dafür Sorge zu tragen, dass die Infrastruktur des Dienstes nicht durch übermäßige Inanspruchnahme überlastet wird. Eine übermäßige Inanspruchnahme liegt in der Regel dann vor, wenn Onlineumfragen des Nutzers pro Tag mehr als 2000 mal abgerufen werden.

Löschen und editieren von Umfragen

Generell gibt es kein Ablaufdatum für Umfragen und diese bleiben dauerhaft im System. Wenn eine Umfrage nicht mehr aktuell ist, so steht es dem Nutzer frei, eine neue Umfrage anzulegen. Auf jeder Umfrageseite gibt es einen Button, um eine Umfrage zu melden: Dieser kann genutzt werden, um den Anbieter zu benachrichtigen, wenn eine Umfrage editiert oder gelöscht werden soll. Es steht dem Anbieter frei, diesem nachzukommen. Ein Anspruch auf Löschung oder Bearbeitung einer erstellten Umfrage hat der Nutzer nicht.

Verfügbarkeit

Der Anbieter stellt den Dienst prinzipiell ohne Unterbrechung zur Verfügung. Dennoch kann nicht gewährleisten werden, dass der Dienst ständig und ohne Einschränkung zur Verfügung steht. Ebenso kann nicht ausgeschlossen werden, dass es Leistungsverzögerungen und -beeinträchtigungen aufgrund von Ereignissen und Umständen gibt, die außerhalb des Einflussbereichs vom Anbieter liegen, z.B. Verfügbarkeit im Web oder des Hostings.
Der Anbieter übernimmt KEINE Gewährleistung dafür, dass der zur Verfügung gestellte Dienst die vereinbarten Funktionen erfüllt.

Haftung

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Rechtliche Zulässigkeit

Der Nutzer ist allein für die rechtliche Zulässigkeit der von ihm erstellten Umfragen und sämtlicher Inhalte verantwortlich. Der Nutzer übernimmt dabei die Verantwortung für die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften, insbesondere von Datenschutz, Urheberrechten und Wettbewerbsrechten und stellt den Anbieter von jeglichen Schadensersatzansprüchen aus der Verletzung dieser Rechte frei.

Ausschließlicher Gerichtsstand ist München. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Stand: 16. August 2016